Termine 2025

08. Januar 17 Uhr Weihnachtsbaumapotheke
05. Februar 17 Uhr Rund um die Birke (Lichtmesse)
24. März 17 Uhr Knospenseminar
23. April 16:30 Uhr Gemeinsam an der Feuerschale
05. Mai 15:30 Uhr Kräuterwanderung
18. Juni 17 Uhr Johanniskraut/Sommersonnenwende
07. Juli 16 Uhr Grillen mit wildem Buffet
13. August 17 Uhr 3x3 Pflanzen zum "Buschen" binden
22. September 17 Uhr Erntedankfest
29. Oktober 17 Uhr Faszination Wacholder
10. November 17 Uhr Buchlesung
Dezember Weihnachtsfeier

 

Termine und Zeiten unter Vorbehalt

ZIELE

Die Mitglieder des Vereins haben sich zum Ziel gesetzt,

  • die Welt der Wildpflanzen bekannter zu machen
  • einen Beitrag zur gesunden Ernährung zu leisten, denn Wildpflanzen sind die gesündesten Lebensmittel – ohne chemische Zusätze, dafür voller Mineralien und Vitamine, frei von jeglicher Züchtung und Genmanipulation
  • Umwelt – und Naturschutz voranzutreiben
  • einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung und zum Umweltbewusstsein zu leisten

UNSERE VISION

Der erste EWILPA (essbare – Wilpflanzen – Park) in Sachsen-Anhalt wurde im September 2021 eröffnet. Zur Zeit besteht er aus 4 Teilen: am Gondelteich sind Kornelkirsche, Holunder und Johannisbeeren zu finden, hinter der Grundschule u.a. Mispeln, Himbeeren, Brombeeren und Kräuter und auf dem Schützenplatz Kräuter, Obstbäume und Walderdbeeren. Der vierte Teil ist eine Harzer Bergwiese am Ortsausgang in Richtung Hohegeiß, die aus Umweltschutzgründen nicht bepflanzt werden darf. Hier kann man Harzer Bergkräuter ernten.

MEILENSTEINE

Vereinsgründung

am 06.11.2019

Bestätigung der Gemeinnützigkeit

durch das Finanzamt im Dezember 2019

Eintrag im Vereinsregister

im Januar 2020

Erster Förderantrag

bei der Postcodelotterie im Februar 2020

Auszahlung des Fördergelds

im Oktober 2020

Eröffnung des EWILPA

im September 2021

DER VORSTAND

Dr. Gudrun Kopka

Benneckenstein

1. Vorsitzende

Gisa Fölsch

Benneckenstein

2. Vorsitzende

Marion Werner

Ilsenburg

Kassenwart

Brigitte Heydecke

Benneckenstein

Schriftführerin

Renate Köhler

Tanne

Beisitzerin

Clemens Hilpert

Benneckenstein

Beisitzer

Scroll to top