DER EWILPA IST ERÖFFNET!
Am 19.09. wurde der erste EWILPA Sachsen-Anhalts in Benneckenstein eröffnet. Zur Zeit besteht er aus 3 Teilen: am Gondelteich sind Kornelkirsche, Holunder und Johannisbeeren zu finden, hinter der Grundschule u.a. Mispeln, Himbeeren, Brombeeren und Kräuter und der dritte Teil ist eine Harzer Bergwiese am Ortsausgang in Richtung Hohegeiß, die aus Umweltschutzgründen nicht bepflanzt werden darf. Hier kann man Harzer Bergkräuter ernten.
ZIELE
Die Mitglieder des Vereins haben sich zum Ziel gesetzt,
- die Welt der Wildpflanzen bekannter zu machen
- einen Beitrag zur gesunden Ernährung zu leisten, denn Wildpflanzen sind die gesündesten Lebensmittel – ohne chemische Zusätze, dafür voller Mineralien und Vitamine, frei von jeglicher Züchtung und Genmanipulation
- Umwelt – und Naturschutz voranzutreiben
- einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung und zum Umweltbewusstsein zu leisten
UNSERE VISION
Wir planen einen EWILPA (essbare – Wilpflanzen – Park) in Benneckenstein. Unser Ziel ist die Pflanzung und die Eröffnung im Herbst 2021. Helft uns durch eure Mitgliedschaft oder durch Spenden, die Finanzierung zu realisieren!
MEILENSTEINE
Vereinsgründung
am 06.11.2019
Bestätigung der Gemeinnützigkeit
durch das Finanzamt im Dezember 2019
Eintrag im Vereinsregister
im Januar 2020
Erster Förderantrag
bei der Postcodelotterie im Februar 2020
Auszahlung des Fördergelds
im Oktober 2020
Eröffnung des EWILPA
im September 2021
DER VORSTAND
Dr. Gudrun Kopka
Benneckenstein
Lehrerin für Mathematik & Physik
Bärbel Heil
Bad Harzburg
Marion Werner
Ilsenburg
Krankenschwester
Frank Abend
Wieda
Ergotherapeut